Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

auf einen Herrn bezogen

  • 1 Dame

    f; -, -n
    1. lady; beim Tanz: partner; Damen Toilette: Ladies; eine echte Dame a real lady; eine Dame von Welt a woman of the world; die große alte Dame (+ Gen) the grand old lady (of); jemandes alte Dame umg., hum. (Mutter) s.o.’s old woman; wie geht’s deiner alten Dame? umg. how’s your old lady?; ganz Dame sein be every inch a lady; die große oder feine Dame spielen play the lady; Dame des Hauses the lady of the house; (Gastgeberin) hostess; meine Damen und Herren! ladies and gentlemen
    2. (Spiel) draughts Pl., Am. checkers Pl. (beide Verb im Sg.)
    3. (Doppelstein) king; Schach und Kartenspiel: queen; eine Dame bekommen oder machen Damespiel: crown a man, make a king; Schach: queen a pawn
    * * *
    die Dame
    (Person) gentlewoman; lady; dame;
    * * *
    Da|me ['daːmə]
    f -, -n
    1) lady

    or meine Dámen und Herren! — ladies and gentlemen!

    guten Abend, die Dámen (old, hum) — good evening, ladies

    die Dáme wünscht? (old)can I be of assistance, madam? (form)

    ganz Dáme sein — to be the perfect lady, to be every inch a lady

    2) (allgemein gesehen = Tanzpartnerin, Begleiterin) lady; (auf einen bestimmten Herrn bezogen) partner; (bei Cocktailparty, Theaterbesuch etc) (lady) companion

    seine Dáme ist eben mit einem anderen weggegangen — the lady he came with has just left with someone else

    bringen Sie ruhig Ihre Dámen mit — do by all means bring your wives and girlfriends

    3) (SPORT) woman, lady

    Hundert-Meter-Staffel der Dámen — women's or ladies' hundred metre (Brit) or meter (US) relay

    4) (Spiel) draughts sing (Brit), checkers sing (US); (= Doppelstein) king
    * * *
    die
    1) (a more polite form of woman: Tell that child to stand up and let that lady sit down; The lady in the flower shop said that roses are expensive just now; Ladies' shoes are upstairs in this shop; ( also adjective) a lady doctor.) lady
    2) (a woman of good manners and refined behaviour: Be quiet! Ladies do not shout in public.) lady
    3) ((the status of) a lady of the same rank as a knight: There were several dames at the royal wedding.) dame
    4) (a playing-card with a picture of a queen on it: I have two aces and a queen.) queen
    5) (an important chess-piece: a bishop, a king and a queen.) queen
    * * *
    Da·me
    <-, -n>
    [ˈda:mə, plˈda:mən]
    f
    1. (geh) lady
    guten Abend, die \Damen! good evening, ladies!
    meine \Dame! madam form
    eine vornehme \Dame a lady, a gentlewoman form
    die \Dame des Hauses the lady [or dated mistress] of the house
    meine [sehr verehrten (geh)] \Damen und Herren! ladies and gentlemen!
    die \Dame jds gen Herzens sb's sweetheart
    eine \Dame von Welt a mondaine liter
    jds alte \Dame (fam) sb's [or the] old lady fam
    eine ältere \Dame an old [or euph elderly] lady
    ganz \Dame [sein] [to be] the perfect [or every inch a] lady
    die große \Dame spielen to play the fine lady
    junge \Dame young lady
    „\Damen“ “Ladies”
    wo ist hier für \Damen? where's the lady's room? euph
    2. (Begleiterin) lady; (auf einen Herrn bezogen) partner; (auf eine Party) [lady] companion
    3. SPORT woman, lady
    die Schwimmmeisterschaft der \Damen the women's [or ladies'] swimming championships
    4. (Damespiel) draughts + sing vb BRIT, checkers + sing vb AM; (Doppelstein) king
    \Dame spielen to play draughts
    5. (bei Schach) queen
    die \Dame nehmen to take the queen
    6. KARTEN queen
    * * *
    die; Dame, Damen
    1) lady

    sehr verehrte od. meine Damen und Herren! — ladies and gentlemen

    die Abfahrt/die 200 Meter der Damen — (Sport) the women's downhill/200 metres

    2) (Schach, Kartenspiele) queen
    3) o. Pl. (Spiel) draughts (Brit.); checkers (Amer.)
    4) (Doppelstein im Damespiel) king
    * * *
    Dame f; -, -n
    1. lady; beim Tanz: partner;
    Damen Toilette: Ladies;
    eine echte Dame a real lady;
    eine Dame von Welt a woman of the world;
    die große alte Dame (+gen) the grand old lady (of);
    jemandes alte Dame umg, hum (Mutter) sb’s old woman;
    wie geht’s deiner alten Dame? umg how’s your old lady?;
    ganz Dame sein be every inch a lady;
    feine Dame spielen play the lady;
    Dame des Hauses the lady of the house; (Gastgeberin) hostess;
    meine Damen und Herren! ladies and gentlemen
    2. (Spiel) draughts pl, US checkers pl (beide v im sg)
    machen Damespiel: crown a man, make a king; Schach: queen a pawn
    * * *
    die; Dame, Damen
    1) lady

    sehr verehrte od. meine Damen und Herren! — ladies and gentlemen

    die Abfahrt/die 200 Meter der Damen — (Sport) the women's downhill/200 metres

    2) (Schach, Kartenspiele) queen
    3) o. Pl. (Spiel) draughts (Brit.); checkers (Amer.)
    * * *
    -n (Schach, Kartenspiel) f.
    queen (Chess, Cards) n. -n f.
    dame n.
    lady n.
    madam n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dame

  • 2 Dame

    Da·me <-, -n> [ʼda:mə, pl ʼda:mən] f
    1) ( geh) lady;
    guten Abend, die \Damen! good evening, ladies!;
    meine \Dame! madam ( form)
    eine vornehme \Dame a lady, a gentlewoman ( form)
    die \Dame des Hauses the lady [or dated mistress] of the house;
    meine [sehr verehrten geh] \Damen und Herren! ladies and gentlemen!;
    die \Dame jds Herzens sb's sweetheart;
    eine \Dame von Welt a mondaine ( liter)
    jds alte \Dame ( fam) sb's [or the] old lady ( fam)
    eine ältere \Dame an old [or ( euph) elderly] lady;
    ganz \Dame [sein] [to be] the perfect [or quite a]; [or every inch a] lady;
    die große \Dame spielen to play the fine lady;
    junge \Dame young lady;
    „\Damen“ “Ladies”;
    wo ist hier für \Damen? where's the lady's room? ( euph)
    2) ( Begleiterin) lady; ( auf einen Herrn bezogen) partner; ( auf eine Party) [lady] companion
    3) sport woman, lady;
    die Schwimmmeisterschaft der \Damen the women's [or ladies'] swimming championships
    4) (\Damespiel) draughts + sing vb ( Brit), checkers + sing vb (Am); ( Doppelstein) king;
    \Dame spielen to play draughts
    5) ( bei Schach) queen;
    die \Dame nehmen to take the queen
    6) karten queen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Dame

См. также в других словарях:

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Hof — Jemandem den Hof machen: sich um seine Gunst bewerben, sich zum Verehrer machen. Die Redensart ist eine wörtliche Übersetzung von französisch ›faire la cour à quelqu un‹ und entstammt dem Zeitalter, in dem das französische Hofleben die Sitten der …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anti-Messias — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Antichrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament und bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Antichristus — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Endchrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Widerchrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Papstname — Verkündigung des Papstnamens Martins V. im Jahre 1415 auf dem Konzil von Konstanz Der Papstname wird von einem neu gewählten Papst anstelle seines Taufnamens angenommen und für die Dauer seines Pontifikats, also üblicherweise bis zum Ende seines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»